Unterschiedliche Auffassungen über Eigentums- und Besitzverhältnisse sind seit Jahrhunderten ein weit verbreitetes, rechtliches (Streit-)thema. In den letzten Jahren mehren sich die Rechtsfälle, bei denen es um einen Entschädigungsanspruch für Wochenendhäuser geht, deutlich. Oft liegen diesen Rechtsstreitigkeiten in Ost- und Mitteldeutschland Pachtverträge zu Grunde, welche noch aus vergangenen DDR-Zeiten stammen. Die Pächter berufen sich auf diese Verträge, Verpächter wollen davon nur allzu gern nichts wissen. Doch wem steht bei der Rückgabe solcher Grundstücke eigentlich was zu?
Weiterlesen →Es gibt Situationen im Leben, über die sich der Mensch nur sehr ungern Gedanken macht, da man hofft, dass sie möglichst nie eintreten. Hierzu zählen jegliche Art von Unfällen, sei es im Verkehr, am Arbeitsplatz oder beim Sport. Der positiv denkende Mensch hofft, dass nichts schlimmes passiert, doch leider ist unser Alltag voller Tücken und unglücklicher Umstände und Unfälle sind über kurz oder lang unvermeidbar.
Weiterlesen →Eine Familie zu gründen ist für die meisten Menschen ein angestrebtes Lebensziel. Doch was passiert, wenn die Beziehung in die Brüche geht und sich die Eltern nicht über die zukünftige Fürsorge und den Aufenthalt der Kinder einig werden?
Weiterlesen →